Meine Person
Ich glaube daran, dass wir die Herausforderungen von heute und morgen durch Innovation lösen können – am besten gemeinsam! Das heißt in Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Bereichen, mit unterschiedlicher Expertise und vielfältigen Erfahrungen.
Lernt mich kennen – durch die Augen von Menschen, die mich schon kennen
Was meine Kunden & Kundinnen über mich sagen

Was ehemalige Kollegen & Kolleginnen über mich sagen

Was Familie, Freunde & Freundinnen über mich sagen

Mein Weg

Meine Studienabschlüsse in International and Comparative Education an der Universität Stockholm und Medienkultur an der Bauhaus Universität in Weimar, eine für mich ganz besondere Denkschule, haben meine Arbeits- und Denkweise geprägt: Das Hinterfragen des Status-Quos und der Suche nach neuen Lösungswegen.
Diese Denkweise durfte ich während meiner langjährigen Tätigkeit für die Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) anwenden und vertiefen. Meine Arbeit in den Bereichen Instruktionsdesign, Change Management, Innovationsmanagement und agiler Produktentwicklung haben mich unterschiedlichste Werkzeuge und Methoden gelehrt, die es braucht, um Zukunft zu gestalten.
Im Sinne eines lebenslangen Lernprozesses strebe ich auch weiterhin danach, ständig und überall dazuzulernen. Neben Zertifikaten in User Experience Design, Design Sprint Facilitation und Scrum habe ich mich auch in den Themen Kreislaufwirtschaft und Systemischen Denken (Systems Thinking) für Nachhaltigkeit weitergebildet. Unterschiedliche Denkansätze und Perspektivwechsel sind für die Lösung komplexer Probleme unerlässlich.
Weimar
Warum?
Zum Studium B.A. Medienkultur
Was nehme ich mit?
Wissenschaftliches Arbeiten, Foucault & Erinnerungen eines Bilderbuchstudentenlebens

Brüssel
Warum?
Zum Auslandspraktikum bei der NGO SEFI (European Society for Engineering Education)
Was nehme ich mit?

Malmö
Warum?
Was nehme ich mit?
Die Inspiration von Hans Rosling, die Liebe zu Schweden und Freunde für’s Leben

Stockholm
Warum?
Was nehme ich mit?
Einblicke in unterschiedliche Bildungssysteme, das Auskosten von Flexibilität & das Gemeinschaftsgefühl einer großen internationalen Schulklasse

London
Warum?
Was nehme ich mit?
Mich nicht unterkriegen zu lassen, meine erste Berufserfahrung und die Entdeckung Englands durch wöchentliche Kletterausflüge

Freiburg
Warum?
Was nehme ich mit?

Toronto
Warum?
Was nehme ich mit?

Offenburg
Warum?
Was nehme ich mit?
